myclimate gehört weltweit zu den führenden Anbietern von freiwilligen Kompensationsmassnahmen. Klimaschutzprojekte von myclimate zeichnen sich durch die Einhaltung von sehr strikten Kriterien aus. Zudem bietet myclimate ein umfassendes Angebot an Nachhaltigkeitsberatungen an und sensibilisiert in Klimabildungsprojekten für den Klimawandel und den Klimaschutz.
myclimate ist aus einem gemeinsamen Projekt von Studierenden und Professoren der ETH Zürich im Jahr 2002 entstanden. In wenigen Jahren hat sich die Organisation von einem Studierendenprojekt zu einer professionell geführten und international ausgerichteten Klimaschutzstiftung entwickelt. Innovationsgeist und das grosse Engagement der Beteiligten zeichnen myclimate bis heute aus.
Hin zur Low Carbon Society, d.h. eine 1-2 Tonnen-Gesellschaft, die hohe Lebensqualität mit sehr tiefen Treibhausgasemissionen ermöglicht, engagiert sich myclimate weltweit für den Klimaschutz durch Bildung, Beratung und Kompensation von Treibhausgasemissionen in hochwertigen Klimaschutzprojekten. Marktorientiert und kundenfokussiert bietet myclimate gemäss den Grundsätzen «Vermeiden – reduzieren – kompensieren» sowie «Do the best and offset the rest» ein umfassendes Dienstleistungspaket für den Klimaschutz.
Die Kompensation der Emissionen erfolgt in rund 70 Klimaschutzprojekten in 30 Ländern weltweit. myclimate unterstützt Projekte, die erneuerbare Energien einsetzen, Energieeffizienzmassnahmen realisieren, Methanemissionen reduzieren, sowie Wiederbewaldungs- und Neuaufforstungsinitiativen, welche den Druck auf schützenswerte Wälder und «Hot Spots» der Biodiversität reduzieren. myclimate-Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Standards (CDM, Gold Standard, Plan Vivo), welche neben der Reduktion von Treibhausgasen nachweislich lokal und regional einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Darüber hinaus sensibilisiert myclimate in diversen Klimabildungsprojekten zum Thema Klimawandel und Klimaschutz. Eine stark wachsende Nachfrage verzeichnet myclimate für Nachhaltigkeitsberatungen (CO2-Bilanzen, Ökobilanzen, Performance Programme).
Strategisches Leitungsorgan ist der sechsköpfige Stiftungsrat. Die operative Führung liegt bei der Geschäftsstelle in Zürich mit einem Team von über 60 Mitarbeitenden. Ein hochkarätig besetztes Patronatskomitee mit internationalen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützt myclimate. myclimate ist über Partnerorganisationen in diversen Ländern wie Schweden, Luxemburg, Griechenland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Japan, Türkei und Deutschland unmittelbar aktiv. Sämtlichen Kennzahlen der Stiftung myclimate werden jährlich im Jahresbericht veröffentlicht.